Grenzübergang nach Malaysia, Wangprachan. Mit dem Auto oder Moped an einem Tag hin & zurück
In vielen Emails die ich bekomme, geht es immer wieder um das gleiche Thema: Das Jahresvisum! Die Leute können sich einfach nicht vorstellen, das man alle 90 Tage das Land verlassen muß und machen ihre Thailandplanung davon abhängig ob sie nun die Voraussetzungen für das Jahresvisum erfüllen oder nicht.
Dabei ist es sooo einfach: In Thailand leben etliche tausend Ausländer und ich würde mal behaupten, das 80 bis 90% davon regelmäßig alle 90 Tage oder sogar öfter ihren Grenzgang machen. Man ist also in guter Gesellschaft.
Diese Grenzgänge oder Visaruns sind in Thailand bestens organisiert und ein ganzer Industriezweig verdient damit sein täglich Brot.
Vollklimatisierte Busse mit Video, Stewardess und sonstigem Schnickschnack fahren täglich von den größeren Touristenorten Pattaya, Phuket, Krabi, Bangkok oder Koh Samui zur nächst besten Grenze und wieder zurück.
Kosten für den Trip: ca. 2000,- Baht, je nach Aufenthaltsort. Von kleineren Orten mit weniger Farrangs fahren die bekannten Minibusse.
Achtung: Seit August 2014 ist es nicht mehr möglich, ohne Visum und mit ständigen Grenzgängen alle 30 Tage den Aufenthalt in Thailand zu verlängern. Das geht jetzt nur noch mit Visum (Touristen oder Non-Immigrant)
Und so funktioniert der Grenzgang:
Man fährt also zur Grenze, reist aus Thailand aus und ins Nachbarland ein (alles mit Stempel). Dann geht man um das Grenzgebäude herum, um auf der anderen Seite die Prozedur in die andere Richtung zu durchlaufen. Eben zurück nach Thailand. Dann setzt man sich wieder in den Bus und fährt zurück zum ständigen Aufenthaltsort in Thailand.
Natürlich kann man diese Grenzgänge auch selbst organisieren und mit dem Linienbus oder dem eigenen Auto zur Grenze fahren. Oder wie wäre es z. Bsp. mit einer ausgedehnten Motoradtour?
Auch die Billigflieger lassen grüßen. Wie wäre es mal eben mit einer kurzen Shoppingtour nach Singapur oder Hongkong? Alle diese schönen Sachen kann man mit so einem Grenzgang erledigen.
Man sollte also diese Ausreisen nicht als notwendiges Übel, sondern als willkommene Abwechslung vom schnöden Alltagstrott in Thailand sehen. Ein bißchen Zivilisation zwischendurch kann sicher nicht schaden.
Es gibt daher keinen Grund, den Thailandaufenthalt nur von der Tatsache abhängig zu machen ob man nun ein Jahresvisum bekommt oder nicht.